Früherkennungs- und Frühbehandlungszentren für Psychosen und psychische Störungen
In vielen größeren Städten gibt es Früherkennungs- und Frühbehandlungszentren für Psychosen und psychische Störungen.
Oftmals ist es gerade zu Beginn einer Schizophrenie oder bipolaren Störung aufgrund der unspezifischen Symptome schwierig, die richtige Diagnose zu stellen. Einige psychiatrische Kliniken haben Ambulanzen und Abteilungen eingerichtet, die sich auf das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Psychosen und bipolaren Störungen spezialisiert haben. Die rasche Früherkennung ermöglicht einen schnelleren Therapiebeginn, um schweren Krankheitsschüben und einer Chronifizierung vorzubeugen.
Die folgende Liste enthält – nach Postleitzahlen geordnet – die Kontaktdaten zu einigen bekannten Früherkennungszentren.
- Präventionsambulanz für psychische Störungen – Früherkennungszentrum Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Präventionsambulanz für psychische Störungen,Früherkennungszentrum: Haus 25, Seiteneingang Süd (separat vom Klinikeingang), Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Web: http://www.ddfruehdran.de/
Telefon: 0351 4582876 - Früherkennungsambulanz für Psychosen und Sucht (FEAPS)
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, HELIOS Park-Klinikum Leipzig., Psychiatrische Institutsambulanz, Morawitzstraße 2, 04289 Leipzig
Web: http://www.helios-kliniken.de/klinik/leipzig-park-klinikum/kliniken-zentren
Telefon: 0341 8641301 - Früherkennungszentrum für Psychosen FEZ Schkeuditz
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz, Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie, Haus 4, Leipziger Str. 59, 04435 Schkeuditz
Web: http://www.skh-altscherbitz.sachsen.de/medizinische_einrichtungen
Telefon: 034204 872040
Fax: 034204 8720 41 - Früherkennungs- und Therapiezentrum für beginnende Psychosen Berlin/Brandeburg (FETZ)
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Web: http://www.fetz-berlin.de
E-Mail: fetz@charite.de
Telefon: 030 450517078
Fax: 030 450517953 - Früherkennungsambulanz für Psychische Störungen (FePS)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Gebäude W37, Psychosen Spezialambulanz (SPA), Martinistraße 52, 20246 Hamburg
Web: http://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/psychiatrie-und-psychotherapie/
E-Mail: feps@uke.de
Telefon: 040 741055549 oder 040 74105628 oder 040 741057483 - Psychose-Früherkennung Marburg
Psychosefrüherkennungsambulanz, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Rudolf-Bultmann-Straße 8, 35039 Marburg
Web: http://www.ukgm.de
Telefon: 06421 5865239
Fax: 06421 5867009 - Früherkennungszentrum Düsseldorf (FEZ) im Psychosozialen Zentrum (PSZ)
Universitätsklinikum Düsseldorf, Gebäude 12.50, Himmelgeister Straße 228, 40225 Düsseldorf
Web: http://www.klinikum-duesseldorf.lvr.de
E-Mail: fez@uni-duesseldorf.de
Telefon: 0211 9223760 - Bochumer Früherkennungsinitiative und Therapie (BoFit)
Westfälisches Zentrum Bochum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik der Ruhr-Universität Bochum, Alexandrinenstraße 1, 44791 Bochum
Web: http://www.psychiatrie.lwl-uk-bochum.de
Telefon: 0234 5077276 - Früherkennungs- und Therapiezentrum für psychische Krisen (FETZ)
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln, Uniklinik Köln (Gebäude 31, Erdgeschoss), 50924 Köln (Lindenthal)
Web: http://www.fetz.org
E-Mail: beratung@fetz.org
Telefon: 0221 4784042 (Anrufbeantworter)
Fax: 0221 4783739 - Früherkennungs und Therapiezentrum Aachen
Psychiatrische Poliklinik und Institutsambulanz des Universitätsklinikums Aachen, Kullenhofstraße 52, 52074 Aachen
Web: http://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/
E-Mail: ps-ambulanzen@ukaachen.de
Telefon: 0241 8089539 - Früherkennungszentrum für Psychosen (FEP)
Uniklinikum Bonn, Sigmund-Freud-Straße 25, 53127 Bonn
Web: http://www.psychose-frueherkennung.de
E-Mail: info@esprit-ukb.com
Telefon: 0228 28719740 - Ambulanz für Psychose-Früherkennung Rheinhessen
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz
Untere Zahlbacher Straße 8, Gebäude 920, 55131 Mainz
Web: http://www.unimedizin-mainz.de
Telefon: 06131 178264 (Anrufbeantworter)
Pforte: 06131 172920 - Früherkennungsambulanz für Psychosen (FAPS)
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, J5, 68159 Mannheim
Web: http://www.zi-mannheim.de/
Checkliste zur Früherkennung: https://www.zi-mannheim.de/behandlung/checkliste.html
E-Mail: frueherkennung@zi-mannheim.de
Telefon: 0621 17032850 oder 0621 17032881 (Anrufbeantworter) - Heidelberger Frühbehandlungszentrum (FBZ)
Zentrum für junge Menschen in Krisen, Klinik für Allgemeine Psychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg, Voßstraße 4, 69115 Heidelberg
Web: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/
Telefon: 06221 560 (Zentrale) - Spezialsprechstunde zur Früherkennung psychotischer Erkrankungen
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg, Hauptstraße 5
79104 Freiburg
Web: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/
Telefon: 0761 27065500 - PRONIA Früherkennungsambulanz für Psychosen (ehemals FETZ)
Klinikum der Universität München; Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Innenstadt, Nussbaumstraße 7, 80336 München
Web: http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Psychiatrie-und-Psychotherapie
Telefon: 089 440055866 (Bitte Nachricht hinterlassen, Rückruf erfolgt zeitnah)
Fax: 089 440055776